Projekt Nr. 13 |
|
|
 |
 |
|
Material:
|
 |
- Der Entwurf und Wettbewerb |
 |
- Umsetzung |
 |
- Expo Hannover / 2000 |
 |
- Wirtschaftsministerium / 2002 |
 |
|
 |
Links:
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Expo Teppich
|
|
Gestickter Wand - Teppich
Paramentenwerkstatt Helmstedt, ca. 400cm x 300cm, 1996 - 1999
|
 |
 |
|
Letztendlich hat der "Expo Teppich" wohl um die 100.000 Mark gekostet und eine Frau fast ein Jahr lang beschäftigt.
Die Umsetzung eines Entwurfs von Hannes Kater für einen ca. 400cm x 300cm großen Wand-Teppich in der Paramentenwerkstatt Helmstedt dauerte von 1996 bis 1999. Ursprünglich war der Teppich als Expobeitrag gedacht gewesen, nur hatte niemand von der Werkstatt mit den Expo-Machern gesprochen es wartete also keiner auf das so hoffnungsfroh nach der Expo benannte Stück...
|
|
 |
|
 |
|
Der Teppich auf der Expo - im Generalkommissariat im Europa-Haus an der Expo-Plaza 110
|
|
Nach zähen Verhandlungen und etlichen Absagen fand der Teppich doch noch seinen Weg auf die Expo 2000, in's Generalkommissariat, das im Europa-Haus untergebracht war.
Der Teppich war dort zwar nicht wirklich öffentlich zugänglich, weil er in einem sogenannten VIP-Bereich hing dafür sind jeden Tag Kanzler und Königinnen, die jeweiligen Repräsentanten des "Landes des Tages", am Teppich vorbei zu Empfängen und Essen marschiert, die in diesem Gebäude stattfanden...
|
|
|